22. Dezember 2020 Gottesdienst – brauch ich das?

Liebe Freunde und Besucher der Stadtmission Emmendingen

An Heilig Abend werden viele Christen zu Hause bleiben. Sie werden sich zum Teil einen Gottesdienst im Internet oder Fernseher anschauen. Andere werden es gar nicht schaffen sich im Alltag auf einen Gottesdienst zu konzentrieren. Das ist auf einer Seite gut, denn man schützt sich und andere in dieser ansteckenden Zeit. Gleichzeitig sehe ich die Gefahr der fortschreitenden Individualisierung des Glaubens. Jeder sitzt zu Hause und schaut sich „seinen Gottesdienst“ an. Man sucht sich das raus, was man gerade braucht, findet oder sucht. Das was wirklich die Gemeinde ausmacht und über Jahrtausende geprägt hat fehlt – die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen. Das Zeugnis der Liebe unter den Christen geht verloren – weil wir „unsere Gemeinde“ auf dem Sofa ausleben. Die Strahlkraft des Glaubens wird nicht sichtbar, denn wir gehen noch nicht einmal an Heilig Abend in die Gemeinde – warum sollten dann andere am fünften Januar hingehen.

Ich möchte alle ermutigen an diesem Tag – gerade an diesem Tag – in einen Gottesdienst zu gehen (ihn nicht nur anzusehen). Gemeinde bedeutet mit anderen Christen gemeinsam Gott loben und unserem Gott zu begegnen. Gemeinde bedeutet nicht – ich auf meinem Sofa – alleine mit meinem Gott.

Gott bewahrt uns und hält uns fest.
Wenn wir die Regeln beachten ist die Ansteckungsgefahr geringer als in jedem Aldi oder Edeka. Und dort waren wir alle um unser Weihnachtsessen einzukaufen.

der Mensch nicht lebt vom Brot allein, sondern von allem, was aus dem Mund des HERRN geht. 

5. Mose  8.3

Wir verhungern nicht – weil wir genug zu Essen haben. Wir verhungern, weil wir bereit sind – ohne wirklichen Grund die Gemeinde aufzugeben.

Eine gesegnete Weihnachtszeit

Euer Christoph