11. Juni 2020 Fronleichnam

Liebe Freunde und Besucher der Stadtmission Emmendingen

Heute wird in der Römisch Katholischen Kirche ein Fest gefeiert. Was ist Fronleichnam für ein Fest?  Der Ursprung des Festes liegt im letzten Abendmahl. Mit seinen zwölf Aposteln kam Jesus laut christlicher Lehre am Gründonnerstag zum letzten Abendmahl zusammen – vor seinem Tod am Kreuz. Er teilte bei diesem berühmten Abendmahl das Brot und sagte dazu: „Das ist mein Leib.“ Als er den Wein teilte, sagte er: „Das ist mein Blut.“ Die Gestaltung des Abendmahls durch einen Geistlichen in der christlichen Kirche wird in der Theologie als Eucharistie bezeichnet. An Fronleichnam wird von den Gläubigen der katholischen Kirche die Gegenwart Jesu gefeiert. Im Zentrum steht dabei die Hostie, die den Leib des Messias symbolisiert.

Acuh wir glauben an die Gegenwart Jesus Christi durch seinen Heiligen Geist. Da die Hostie – das Abendmahlsbrot – bei uns nicht die selbe Bedeutung hat wie in der katholischen Kirche, feiern wir auch nicht dieses Fest. Trotzdem dürfen wir uns heute über die Gegenwart Jesu in unserem Leben freuen. Es wäre schade, wenn dieser Tag nur als ein „freier Tag“ wahrgenommen wird. Es ist ein Tag an dem ich die Gegenwart Gottes in meinem Leben bewußt wahrnehmen möchte.

Einen gesegneten Feiertag

Euer Christoph